Microsoft's Robert Scoble hat 12 Punkte aufgeschrieben, die zeigen, warum viele Web 2.0-Firmen und -Start-Ups auf OpenSource-Software wie Linux, Apache, MySQL, PHP, Ruby etc. anstatt auf die Produkte seiner Firma setzen.
- Anfangskosten
- Preis/Leistungsverhältnis
- Größere Auswahl an Technikern
- Die Wahrnehmung der Skalierbarkeit
- Microsoft sorgt sich nicht um kleine Kunden
- Bei OpenSource sind Probleme schneller gelöst und personalisierte Lösungen gefunden
- Clients sollen auf der Plattform mit der höchsten Reichweite laufen
- Sie wollen sich nicht das Gedöns von Freunden und Venture Capital-Gebern anhören
- Keine Festlegung auf eine Plattform
- Mehr Sicherheit
- Höhere Geschwindigkeit
- Linux kann auf ein Minimum konfiguriert und damit performanter genutzt werden
Leave a comment