Interview mit Nico Lumma zum Thema Mabber

| No Comments
mabber Ende Dezember wurde es in einem Nebensatz angekündigt, inzwischen dürfte die erste Beta bald das Licht der Welt erblicken: Mabber, ein Instant Messenger auf XMPP/Jabber-Basis von NU2M, die ja auch hinter Blogg.de stehen. Neugierig wie ich nunmal bin, habe ich diese Woche Nico Lumma kontaktiert und ihm ein paar Fragen zu Mabber gestellt.
Willst Du vielleicht zuerst etwas Generelles über Mabber sagen?
Mabber ist ein Projekt, das mir schon seit Jahren vorschwebte. Es gab immer einige Gründe, weswegen wir meinten, die Zeit sei noch nicht reif. Jetzt ist die Zeit reif, wir haben die richtigen Leute für die Umsetzung und haben uns dann im Spätherbst dazu entschieden, das Projekt anzuschieben.
Es hört sich ja auf Eurer Webseite danach an, als wäre Mabber ein Jabber-Client mit Extras. Wie seid Ihr auf die Idee gekommen, Zeit und Energie in die Entwicklung eines weiteren IM-Clients zu stecken?
Jabber ist InstantMessaging so, wie es sein soll. Wir nutzen es Firmen-intern seit Jahren, aber es fehlten immer noch einige Features bei den Clients. Das wollen wir jetzt ändern. Wir wollen es aber so ändern, dass es Jabber massentauglich wird und mehr User die Vorteile von Jabber schätzen lernen können.
Was kannst/willst Du von den zusätzlichen Features schon verraten?
Wir wollen einiges mit PubSub machen, damit man die Vorteile eines Realtime-Messagingsystems auch nutzen kann. Also z.B. Updates auf RSS- Feeds sobald sie passieren. Wir wollen auch Bots anbieten, die Dienste bereitstellen, die man dann einfach vom Jabber-Client aus nutzen kann. Klar, man soll dann auch bloggen können, aber wir wollen auch noch andere Sachen machen.
Wann denkst Du, wird es eine erste Beta von Mabber geben?
Wir hoffen auf Montag, aber da werden noch einige Features fehlen. Wenn es Montag nicht klappt, dann kurz danach. :)
Wieviele Benutzer erwartet Ihr kurz- und mittelfristig?
Tja. Wir erwarten schon ein paar User, aber genau kann ich das nicht sagen, das werden die ersten Wochen zeigen.
Das Weblog ist zweisprachig - wir wird es mit dem System selbst aussehen?
Erst einmal zweisprachig, und dann je nach der Anzahl und regionalen Herkunft der User auch noch andere Sprachen.
Hofft Ihr darauf, dass sich Google Talk bald auch für andere XMPP- Netze öffnet?
GoogleTalk wird bald eine sog. Server-to-Server (S2S) Komponente bekommen, jedenfalls wurde das auf den entsprechenden Mailinglisten bereits erwähnt.
Wird es Schnittstellen zu anderen IM-Systemen geben, die nicht auf Jabber basieren?
Ja.
Wird es Schnittstellen zu anderen NU2M-Projekten geben?
Klar. Zum einen natürlich Blogg.de, aber auch zu künftigen Projekten.
Ich denke, gerade die angekündigten Schnittstellen und die Tatsache, dass Mabber auf offene Standards setzt, machen das Projekt aus hiesigen Landen sowohl sehr interessant und sehr 2.0-isch. Ich möchte mich hier noch einmal bei Nico bedanken und ärgere mich gerade, die wichtigste Web 2.0-Frage überhaupt vergessen zu haben:
Warum heißt es Mabber und nicht Mabbr?

Leave a comment

About this Entry

This page contains a single entry by Dominik Schwind published on January 13, 2006 9:17 PM.

Web 2.0 Spot für alle was the previous entry in this blog.

Oh mein Gott, die Blase platzt! is the next entry in this blog.

Find recent content on the main index or look in the archives to find all content.