Obwohl ich AJAX eigentlich nicht so zum inneren Kern des Web 2.0 zähle, bzw. der Meinung bin, dass das Web 2.0 auch ohne AJAX funktioniert, ist es doch interessant zu sehen, dass weniger als ein Jahr, nachdem der Terminus AJAX geprägt wurde, das erste Buch schon, nachdem es in den Läden stand, frei im Netz verfügbar ist. Das Buch AJAX - Frische Ansätze für das Web-Design
aus dem TEIA Lehrbuchverlag gibt es auf der Seite des Verlags kostenlos zu lesen. [via Christians Weblog]
Interessante Frage, ob Ajax zum Web 2.0 gehört. Ich würde prinzipiell auch sagen, dass es nicht unbedingt dazu gehört - schließlich geht es ja bei 2.0 eigentlich um den Aspekt, dass Leute das Web nicht mehr nur konsumieren, sondern gemeinsam gestalten. Ajax gehört nur dazu, weil es zeitlich zufällig zusammenfällt.
Ein paar Anwendungen wären ohne Ajax aber schon sehr viel unkomfortabler. Zum Beispiel LiveMarks (zu del.iucio.us) oder digg.com/spy. Also, Ajax hilft, könnte man vielleicht sagen.
Ajax hilft jede Menge. Und es gehört auf jeden Fall in den Dunstkreis rund um den Begriff "Web 2.0"