sevenload - Web 2.0 aus Deutschland - Spam aus Deutschland?

| 3 Comments
Seit einiger Zeit gibt es nun die Beta-Testphase von sevenload, einem Photo- und Videosharingdienst aus Deutschland. Gestern abend waren die Chefs des ganzen - Ibrahim Evsan und Thomas Bachem - bei Robert Basic im Bloginterview, etwas ähnliches gab es auch schon bei meinem Web20Spot.de-Kollegen Klaas. Ich persönlich konnte mich mit dem Look-and-Feel der ganzen Angelegenheit bislang noch nicht wirklich anfreunden, zu sehr erinnert es mich an andere "typisch deutsche" (GASSNER!) Communityprojekte der DotCom-Zeit, aber die Features an sich können sich schon sehen lassen: Bilder und Videos werden gemeinsam in verschiedene Alben eingeordnet, man kann sich direkt dort auch ein Weblog anlegen und für Web 2.0-Menschen gibt es Tags und AJAX und Feeds, wo man nur hinsieht. Und tatsächlich scheint man ja schon eine ganze Menge Leute angesprochen zu haben, zumindest gibt es schon einen echten Fan, der ein Blog zum Service anbietet. Allerdings gibt es auch etwas ein bißchen unschönes zu berichten - nachdem ich eine Mail von einem "Bernd" bekommen habe, der mich auf die Vorzüge von Sevenload hinweisen wollte, habe ich mich mal ein bißchen umgehört und ich bin wohl nicht der Einzige, dem das so ging. Mails und auch Weblogkommentare ähnlichen Inhaltes haben ein paar Leute schon bekommen - auch wenn Bernd manchmal anders heißt und die Mails und Kommentare von verschiedenen T-Online-DSL-IPs kommen, die E-Mailadresse war jeweils die gleiche. Ich möchte Sevenload jetzt nicht des Spammens bezichtigen, genausogut könnte es ein übereifriger Fan gewesen sein oder gar jemand, der dem Unternehmen schaden möchte, seltsam ist es doch alle mal.

3 Comments

oder halt einer der TRDN-Leute, welche Word to Mouth Agenturen auch immer. Mir persönlich ist das wurscht, wenn eine Plafform uninteressant können, dürfen mich auch 100 TRDN Leute gerne haben .-)))

Wohl wahr. :) Aber auch bei sowas kann man meiner Meinung nach ehrlich sein - hätte der gute Mensch geschrieben: "Hallo, ich bin Mitarbeiter/Promoter von seveload, willst Du Dich nicht mal umsehen?" hätte ich das weniger seltsam gefunden.

Hi!

Ja das Web 2.0 kann schon seine Tücken haben. Leider Gottes hat man ja immer wieder das Vermakrtungsproblem bei neuen Plattformen, die auch interessant sein können.

Wenn keiner sie sieht gehen sie sang und klanglos unter, was keinen Spam rechtfertigen soll, sondern vielleicht einfach nur auf eine Grundproblematik, auf die man immer wieder stossen wird im Internet.

Leave a comment

About this Entry

This page contains a single entry by Dominik Schwind published on April 29, 2006 4:36 PM.

del.icio.us und MyWeb 2.0 was the previous entry in this blog.

Google Notebook is the next entry in this blog.

Find recent content on the main index or look in the archives to find all content.