Heute morgen habe ich es noch in einen Kommentar geschrieben, heute abend sehe ich es schwarz auf weiß in diversen Weblogs: (z.B bei Robert Basic, dem RSS Blogger und ursprünglich bei Scott Gatz, der einen tollen Weblog-Slogan hat) RSS als Technologie kennen relativ wenige der Nutzer des Internets, genutzt wird es in Form diverser personalisierter Newsseiten aber doch recht fleissig. Tatsächlich sind es 27%, die zwar RSS in irgendeiner Form benutzen, aber keine Ahnung haben, was dahinter steckt.
Was zeigt dies also? RSS, beziehungsweise die diversen anderen Feed-Formate, sind noch sehr am Anfang einer Geschichte, die sich sicher noch entwickeln wird. Bisher ist es immer noch zu schwer, Feeds zu abonnieren und prinzipiell scheint es auch vielen Menschen gar nicht bewußt zu sein, dass dies überhaupt möglich ist.
Und es zeigt auch: um noch andere Benutzer als "nur" die technisch Interessierten anzulocken, muss so etwas wie RSS so einfach und transparent wie möglich sein. Die Möglichkeit, Buttons einzubauen, die die Seite direkt in ein Portal einbinden, ist dabei erst der erste Schritt, die Live-Bookmarks vom Firefox und die RSS-Techniken von Opera und IE7 werden der nächste Schritt sein.
Leave a comment