Web 2.0 - schon tot?

| 2 Comments
Richard MacManus, der ja ausgiebig über Web 2.0 bloggt, sowohl auf seinem eigenen Weblog als auch bei ZDNet, und sich damit nicht nur beliebt macht, verkündet, dass Web 2.0 tot sei. Bevor jetzt aber das eine Lager in Jubelstürme und das andere in Tränenbäche ausbricht, sollte man mal hinter die Neon-Fassade dieser Aussage schauen. Klar, wenn jetzt plötzlich das Web 2.0 tot umgefallen wäre, würden wir ziemlich blöd dastehen und müssten uns entweder schämen oder uns ganz schnell einen neuen Namen einfallen lassen. Tag Team oder etwas ähnlich originelles. Zurück zum Thema - Web 2.0 ist tot, sagt Mr MacManus, der sich das aber auch nicht selbst ausgedacht hat. Und er sagt auch warum. In erster Linie weil er den Hype, den Zynismus und die Hass-Blogs nicht mehr will, womit so langsam klar wäre, woher diese Aussage kommt - aus der eigentlich geschickten strategischen Idee, den Gegner glauben zu lassen, er hätte gewonnen. Der Grundtenor dessen, was er sagt, hat trotzdem durchaus seine Berechtigung. Das Buzzword Web 2.0 bietet eine wirklich große Angriffsfläche, eben da es auch mit viel Spinnerei, Hype, Geltungsdrang und laut schreienden Menschen gefüllt ist. Aber die neuartigen Dienste, die für Spiel, Spaß und Spannung sorgen, die sind ja offensichtlich da und begeistern sowohl die Leute, die sie benutzen als auch die Leute, die damit Geld verdienen und Geld verdienen wollen, denn sonst würde sich der Begriff und der Zynismus, der diesen Begriff umgibt, nicht so lange halten. Aber auch ich denke, und da möchte ich die Selbstverlinkung nicht entschuldigen müssen, dass spätestens in einem Jahr die Luft so richtig aus dem Buzzword Web 2.0 heraus sein wird und sich die wirklichen Innovationen, die größtenteils unabhängig von einander entstanden sind und jetzt die Buzzword-Wolke namens Web 2.0 füllen, zeigen, ob sie ein Schuß in den Ofen waren, oder ob sie den Test der Zeit bestehen und uns alle zu besseren Menschen machen uns die Benutzung des Internets angenehmer und vielleicht sogar produktiver gestalten.

2 Comments

Hallo,

ist das Layout von diesem Blog eigentlich ein Template? Weil Micro Persuasion die gleichen Grafiken verwendet...

Gruß

Peter

Ja, das ist ein Standardtemplate von SixApart, das es für MovableType und TypePad gibt.

Leave a comment

About this Entry

This page contains a single entry by Dominik Schwind published on December 18, 2005 10:16 AM.

Google Mail Mobile was the previous entry in this blog.

Kommt der Single Sign-On? Und wenn ja, von wem? is the next entry in this blog.

Find recent content on the main index or look in the archives to find all content.